BIOTENSEGRITÄT oder DIE KUNST DER WOHLSPANNUNG
"Über die biomechanischen Zusammenhänge hinaus stellt Biotensegrität eine interessante Basis dar für die Ausübung energetischer Bewegungskünste. Indem das Tensegritätsprinzip die Bedeutung der Zugspannung hervorhebt, kann es erklären, wieso Bewegungen gleichzeitig leicht und voller Kraft sein können. Die Idee, dass der Körper eine elastische Hängestruktur bildet, in der die Knochen sich "schwebend" Platz machen, wird zum neuen Inhalt des Bewusstseins"
hier ein Link zu einem Artikel von Daniele Claude Martin: